 
 
   Nun, die Comedy Caramels sind nicht neu. Uns gibt es bereits seit 2001. Die 
  Caramels sind eine Splittergruppe von Kabarett Camouflage und spielten 
  ausschließlich auf Weihnachts- und Geburtstagsfeiern und ausschließlich 
  spielten Vera Ehlers (damals noch Lüchow) und Michael Lündorf alleine auf der 
  Bühne.
  2005 stieß Wilma Bücher- Neuser (man brauchte ein Vollweib, was auch was 
  ausstrahlte) dazu, 2008 dann Angelika Gnadt (Lüni: so was kann man nicht 
  beschreiben, so was muss man sehen) und Stefan Münster (der fehlende 
  Intellekt und männliche Jungbrunnen). Man feierte ein furioses Comeback unter 
  dem Namen "Kabarett Camouflage".
 
 
  2010 kam dann Monika Happich. Seit Jahren wollte Lüni sie unbedingt dazu holen. Vera stimmte endlich zu und die Comedy- Combo war perfekt. 
  Nach einer Spitzen- Premiere von Klingglöckchen 2010 soll es nun mit neuem Schwung weitergehen.
  Da sich Kabarett Camouflage mit dem neuen Ensemble natürlich der Comedy verschrieben haben, treten wir ab 2011 unter dem Namen "Comedy 
  Caramels" auf. Wir haben mit "Kabarett Camouflage" 7 Jahre Pause gemacht. Das Publikum ist "vergesslich". Das Thema "Kabarett" in seiner reinsten 
  Form hat nichts mehr mit dem zu tun, was wir derzeit mit sehr hohem Aufwand auf die Bühne bringen. Wir machen Comedy und das sollte irgendwie 
  auch unser Name ausdrücken - und den hatten wir ja bereits.
  Die Comedy Caramels heute: ein modernes, innovatives, klar gerichtetes und im Köln - Bonner Raum einzigartiges Comedy- Feuerwerk mit klarer 
  Namensidentifikation. Camouflage ist nun Geschichte....aber eine sehr lange und schöne.....
 
 
  Nun, die Comedy Caramels sind nicht neu. Uns gibt es bereits seit 2001. Die 
  Caramels sind eine Splittergruppe von Kabarett Camouflage und spielten 
  ausschließlich auf Weihnachts- und Geburtstagsfeiern und ausschließlich 
  spielten Vera Ehlers (damals noch Lüchow) und Michael Lündorf alleine auf der 
  Bühne.
  2005 stieß Wilma Bücher- Neuser (man brauchte ein Vollweib, was auch was 
  ausstrahlte) dazu, 2008 dann Angelika Gnadt (Lüni: so was kann man nicht 
  beschreiben, so was muss man sehen) und Stefan Münster (der fehlende 
  Intellekt und männliche Jungbrunnen). Man feierte ein furioses Comeback unter 
  dem Namen "Kabarett Camouflage".
 
 
  2010 kam dann Monika Happich. Seit Jahren wollte Lüni sie unbedingt dazu holen. Vera stimmte endlich zu und die Comedy- Combo war perfekt. 
  Nach einer Spitzen- Premiere von Klingglöckchen 2010 soll es nun mit neuem Schwung weitergehen.
  Da sich Kabarett Camouflage mit dem neuen Ensemble natürlich der Comedy verschrieben haben, treten wir ab 2011 unter dem Namen "Comedy 
  Caramels" auf. Wir haben mit "Kabarett Camouflage" 7 Jahre Pause gemacht. Das Publikum ist "vergesslich". Das Thema "Kabarett" in seiner reinsten 
  Form hat nichts mehr mit dem zu tun, was wir derzeit mit sehr hohem Aufwand auf die Bühne bringen. Wir machen Comedy und das sollte irgendwie 
  auch unser Name ausdrücken - und den hatten wir ja bereits.
  Die Comedy Caramels heute: ein modernes, innovatives, klar gerichtetes und im Köln - Bonner Raum einzigartiges Comedy- Feuerwerk mit klarer 
  Namensidentifikation. Camouflage ist nun Geschichte....aber eine sehr lange und schöne.....
 
  
  
 
   
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 